FC Parça - News
FC Parça im Profil

 


Relativ erfolgreiche Teilnahme am 14.Brunnenthaler Herbstturnier
Maximilian Mayer am 19.09.2011 um 23:38 (UTC)
 Am 10.09.2011 fand das sehr gut organisierte und faire Turnier in Brunnenthal statt.

Der FC Parça konnte hier nach starker Vorrunde, bei welcher man zwei deutliche Siege einfuhr, sowie eine sehr unglückliche Niederlage, als Gruppenerster ins Viertelfinale einziehen. Hier musste man sich gegen den späteren 2.platzierten 'Die Flieger' mit 2:0 geschlagen geben. Hier muss auch erwähnt werden, dass es sich bei dieser Mannschaft um Vereinsspieler handelte.
Eine kleine Überaschung war, dass man Kleinfeld mit Großfeldtoren spielte. Ein Pokal und eine Siegerurkunde waren das Resultat.

Gespielt wurden 1x10 Minuten mit 5 Feldspielern + 1 Torwart.
 

Relativ erfolgreiche Teilnahme am 14.Brunnenthaler Herbstturnier
Maximilian Mayer am 15.09.2011 um 23:28 (UTC)
 Am 10.09.2011 fand das sehr gut organisierte und faire Turnier in Brunnenthal statt.

Der FC Parça konnte hier nach starker Vorrunde, bei welcher man zwei deutliche Siege einfuhr, sowie eine sehr unglückliche Niederlage, als Gruppenerster ins Viertelfinale einziehen. Hier musste man sich gegen den späteren 2.platzierten 'Die Flieger' mit 2:0 geschlagen geben. Hier muss auch erwähnt werden, dass es sich bei dieser Mannschaft um Vereinsspieler handelte.
Eine kleine Überaschung war, dass man Kleinfeld mit Großfeldtoren spielte. Ein Pokal und eine Siegerurkunde waren das Resultat.

Gespielt wurden 1x10 Minuten mit 5 Feldspielern + 1 Torwart.
 

Änderungen im Kader des FC Parça
Maximilian Mayer am 15.09.2011 um 23:08 (UTC)
 Lukas Moser, einer der bisher wichtigsten Personen des FC Parça, verlässt uns nun, da er sich aktuell mit der Mannschaft nicht mehr identifizieren kann.
Durch anschließenden Zuwiderhandlungen gegen das Team, welches dadurch auf eine Verbannung drängte, wurde ihm ein Wiedereinstieg bei Parça zunächst verwehrt, da er diese jedoch durch späte Fairness ausglich, werden wir seinen Schritt als Ausstieg betrachten.
Wir danken ihm für seine Bemühungen und wünschen ihm eine gesunde Zukunft!

Wichtiger als die Abgänge sind jedoch die Zugänge, und so kann der FC Parça vermelden, dass Marco Mörtlbauer, welcher einst den FC Parça verließ, wieder eintreten wird.
Nach einem ausführlichen, klärenden sowie aufschlussreichen Gespräch stand er wieder für den FC Parça am 14. Brunnenthaler Herbstturnier auf dem Platz.
Er legte in vier Partien gleich vier Tore auf, so wünscht man sich ein Comeback!

Auf eine harmonievollere und erfolgreichere Zukunft!
 

FC Parça erreicht unter unglücklichen Bedingungen die K.O.-Phase beim ZSV-Allstars-Turnier nicht
Lukas Moser am 08.09.2011 um 22:02 (UTC)
 Es war eine weite Reise für den FC Parça zum ZSV-Allstars-Turnier in Wolfurt in der Nähe von Bregenz am 03. September '11, welches man jedoch mit einem abenteuerlichem Zelten umrahmte.

Mit großen Erwartungen fuhr man zu dem Turnier, welches auf einem Rasen gespielt wurde, wo eigentlich das Rind des Bauern gehalten wird - am Rande des Fußballplatzes eine Jauchegrube; zahlreiche Unebenheiten - jedoch wollte man zeigen was man konnte.
Die Mannschaft bestritt die Gruppenphase mit 1 Sieg, 3 Unentschieden und 2 Niederlagen, wobei jedes der Spiele der FC Parça für sich entscheiden hätte müssen.

Unglücklich scheiterte man am "Torverhältnis", wobei die Differenz mit 2 anderen Teams identisch war, jedoch der Veranstalter mehr Wert auf die Anzahl der geschossenen Tore legte, anstatt ein Elfmeterschiessen aller Mannschaften auszutragen.

Enttäuscht trat man den Rückweg zum Campingplatz am Bodensee an.

Gespielt wurde mit 5 Feldspielern + Torwart bei 1x 8 Minuten.
 

Zwei wertvolle Verpflichtungen zur Ende der Kleinfeldsaison
Maximilian Mayer am 08.09.2011 um 21:49 (UTC)
 Zwei Spieler werden künftig den FC Parca verstärken, aber noch vielmehr flexibler machen.

Sven Fleischauer, ein Freund von Günter Januzi, welcher beim FC Passau ehemals zum Torhüter ausgebildet wurde, jedoch aktuell nur noch freizeitmässig aktiv war,wird mit der Nummer 33 das Torhüterproblem, welches sich bei nur einen festen Torhüter ergab, lösen.

Rado Lwin, eine sehr zufällige Unibekanntschaft, wird uns im Mittelfeld auf den Außenpositionen eine weitere Alternative bieten. Er kann sowohl links wie rechts spielen. Aktuell hat er noch keine feste Nummer, es besteht aber die Möglichkeit die Nummer 77 zu übernehmen. Rado lernte das Fußball spielen auf den Straßen Birmas, mit all seinen speziellen Facetten.

FC Parca begrüßt beide Spieler herzlich, und hofft auf eine erfolgreiche, gesunde & gemeinsame Zeit.
 

FC Parça scheitert im Internationalen Kleinfeldturnier unter miserablen Umständen
Maximilian Mayer am 08.09.2011 um 21:25 (UTC)
 Das Fußballturnier in Aschach wurde für den FC Parca zu einem Horrortrip, zwar war das Turnier sehr fair geleitet von den Schiedsrichtern und sehr gut organisiert von den Verantwortlichen des FC Lions, jedoch musste man sich den katastrophalen Wetterbedingungen, welche den bereits zuvor nicht idealen Platz, unbespielspar machten, geschlagen geben.
Nach der Meinung vieler Parca-Mitspieler hätte man dieses Turnier absagen müssen.

Insgesamt konnte man auch, da man keinen Wechsler hatte, somit ,in dem nur Gruppenphase gespielten Turnier, nur einen Sieg und ein Unentschieden aus acht Spielen holen. Trotzdem führte dies zu einem Pokal.

Gespielt wurde 5 Feldspieler + 1 Torwart , 1x13 Minuten.
 

<-Zurück

 1  2  3 Weiter -> 
Heute waren schon 1 Besucher (21 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden